top of page

Komfort im Alltag: Eine medizinische Sekretärin berichtet

  • Autorenbild: Camille Blanchard
    Camille Blanchard
  • 19. Sept. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Okt.

Im April 2024 stellte SMIM auf padoa um. Die Umstellung auf die neue Software wurde einstimmig begrüßt, insbesondere von den Arzthelferinnen, deren Aufgaben sich dadurch weiterentwickelt haben.


Die größte Veränderung ist, dass die Akten nicht mehr manuell bearbeitet werden müssen. Früher mussten wir alle Unterlagen für die nächste Woche vorbereiten, jetzt sparen wir unglaublich viel Zeit. Das wurde wirklich erwartet, es ist komfortabel, man kann sich auf das Tool verlassen. Anne Tinti, Assistentin der Arbeitsmedizin, Teilnehmerin des SMIM 

Ein begeistertes Team angesichts der Einführung von padoa


Die Ankündigung der Umstellung auf padoa löste Begeisterung und Erwartungen an die Software aus. Dank der intensiven Betreuung durch padoa und der Schulungen, in denen sich alle mit dem neuen Tool vertraut machen konnten, gewann das Team schnell Vertrauen. Auch heute noch ist die Betreuung durch padoa ein Garant für die Qualität der Dienstleistungen.

Trotz anfänglicher Bedenken, die durch Schulungen für alle Mitarbeiter und eine außergewöhnliche Betreuung schnell ausgeräumt wurden, waren wir gespannt. Heute haben wir das Tool gut im Griff. Wir haben volles Vertrauen in padoa. Die kontinuierliche Betreuung ist das Markenzeichen von padoa. Die schnellen Antworten des Supports und die Produktmeetings sind extrem wichtig.

Ein veränderter Alltag mit padoa


Zeitersparnis und höhere Effizienz

Durch den Einsatz von padoa konnten wir viel Zeit sparen und die Effizienz bei der Verwaltung der Akten steigern. Der Zugriff für alle an einem Ort ist sehr praktisch, es geht weniger Zeit für das Verteilen der Papierakten verloren.



Durch diese Zeitersparnis können die arbeitsmedizinischen Assistenten zwei Arbeitszeiten für Vor-Ort-Maßnahmen freimachen und so mehr Gefährdungsbeurteilungen erstellen. Früher war dies aufgrund von Zeitmangel und fehlenden geeigneten Tools nicht möglich.



Dies ist ein enormer Fortschritt und angesichts der Zertifizierungsanforderungen dringend notwendig.



Das spart uns enorm viel Zeit. Das Tool erstellt beispielsweise die Eignungsbescheinigung oder das Kontrollblatt, während wir dies zuvor jede Woche in Papierform erledigen mussten.​​

ree

Verstärkte Zusammenarbeit mit Ärzten

Die Software hat die Kommunikation mit den Ärzten verbessert und die Verwaltungsaufgaben effizienter gestaltet. Dadurch konnten die internen Aufgaben effizienter neu organisiert werden.



Der Austausch mit den Ärzten wurde durch den Zugang zu mehr Informationen und eine bessere Übersicht vereinfacht. Dadurch wurden die Beziehungen zu den Kunden und Mitarbeitern vereinfacht.


Bessere Verwaltung der täglichen Aufgaben


Alle täglichen Aufgaben der medizinischen Sekretärinnen und AST wurden vereinfacht. Sie arbeiten jetzt komfortabler:

  • Der Empfang der Mitarbeiter verläuft reibungsloser.

  • Die Planung ist vollständig, unterteilt und an die Bedürfnisse angepasst.

  • Die Einladungsfunktion spart Zeit, sorgt für mittelfristige Transparenz und ermöglicht die Neupriorisierung von Terminen.

  • Vernetzte Tools wie das Audiogramm haben ebenfalls die tägliche Arbeit erleichtert.



Die Messungen werden automatisch erfasst, was sehr praktisch ist. Mit der Einladungsfunktion sehen wir langfristige Vorteile. Wir wissen, dass das Tool zuverlässig ist.

Einhellige Zufriedenheit


Team, Kunden und Mitarbeiter: Alle sind mit dem Tool zufrieden. Die Teams haben padoa angenommen, die Mitarbeiter geben sehr positives Feedback zu ihrem Bereich und die Kunden finden das Tool benutzerfreundlich.


So hat die Umstellung auf padoa die administrative und medizinische Verwaltung verändert und zu einer erheblichen Zeitersparnis und einer besseren Servicequalität geführt.

Endlich haben wir ein zeitgemäßes Tool und fühlen uns nicht mehr hinterher.
Wir haben endlich das Gefühl, mit einem Tool aus dem Jahr 2024 zu arbeiten, um die Probleme von 2024 zu lösen.​​


Padoa,

die kollaborative Plattform für Prävention

Eine intuitive und benutzerfreundliche Plattform


Einmalige Dateneingabe – automatische Aktualisierung in allen relevanten Bereichen


Dreifach zertifiziert nach HDS, ISO 27001 und ISO 27701 – für maximale Sicherheit und Datenschutz

Einfache und transparente Steuerung Ihrer Aktivitäten


Schnelle Implementierung innerhalb weniger Monate und Qualiopi-zertifizierte Schulungen für eine effiziente Einarbeitung in das System


Persönliche und langfristige Begleitung – nah an Ihren Bedürfnissen


 
 
bottom of page