Ihre Daten absolut sicher
Von der Entwicklung bis zur Nutzung von padoa gewährleisten wir den maximalen Schutz Ihrer Daten.

Sicher aufbewahrt
Es werden keinerlei Daten auf Arbeitsplätzen, Tablets oder vernetzten Geräten gespeichert – weder bei Padoa noch bei den Dienstleistern für Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Wir hosten Ihre Daten bei einem für Gesundheitsdaten zertifizierten Anbieter (HDS) – an mehreren Standorten und ausschließlich auf französischem Boden.
Dieser Gesundheitsdaten-Hoster verfügt über modernste Sicherheitsmaßnahmen – sowohl im Bereich der physischen Sicherheit (Identitätskontrollen, 24/7-Schutz), als auch hinsichtlich der Datenintegrität (sofortige Replikation und Backups an mehreren Standorten in Frankreich) sowie der Netzwerksicherheit (Firewalls, Netzwerktrennung).

Während der Nutzung
Ihre Gesundheitsdaten sind verschlüsselt: Sie werden stets in Form einer unlesbaren Zahlenfolge übertragen – dank des HTTPS-Protokolls niemals “unverschlüsselt”. Damit ist ein Mitlesen im Netzwerk ausgeschlossen.
Für den Zugriff müssen sich Nutzer mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung anmelden. Das bedeutet zum Beispiel: zuerst das Passwort eingeben und anschließend einen Code, der per SMS zugesandt wird.


Von Anfang an
Wir haben ein Team von rund zwanzig Experten aufgebaut, das sich ausschließlich der Datensicherheit widmet, und investieren seit unserem Start im Jahr 2016 kontinuierlich erheblich in unsere Infrastruktur.
Padoa basiert auf einer skalierbaren Architektur. Um stets an der Spitze der Sicherheit zu bleiben, arbeiten unsere Ingenieurteams permanent daran, unsere Sicherheitsmechanismen kontinuierlich zu verbessern. So stellen sie Tag für Tag sicher, dass Ihre Daten nach den höchsten Sicherheitsstandards geschützt sind.
Wir führen externe Audits mit Sicherheitsexperten durch, um die Widerstandsfähigkeit unserer Plattform und unserer Verfahren gegenüber Cyberangriffen zu gewährleisten.

