Erfahrungsbericht einer Leiterin im Personalwesen, Projektleiterin padoa
- Camille Blanchard

- 26. Apr. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Okt.
Seit April 2024 nutzt die SMIM-Abteilung padoa als Arbeitsinstrument.
Nach drei Monaten sind die Auswirkungen auf die Teams bereits deutlich spürbar.

Eine Software wie padoa steigert die Motivation und die Lebensqualität der Mitarbeiter am Arbeitsplatz. Früher holten sich die ASTs ihren Kaffee ohne sich Zeit für eine richtige Pause zum Austausch untereinander zu nehmen. Clémence Charue, Leiterin der Personalabteilung des SMIM
Ein lang erwarteter Wechsel zu padoa
Die Einführung von padoa wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. Die Software wurde sehnlichst erwartet: Die Teams wussten, dass sie dem Service neuen Schwung verleihen würde, sowohl in Bezug auf die interne Zusammenarbeit als auch auf den Arbeitsalltag der Teams dank einer vereinfachten Dateneingabe.

Ich war gespannt, denn ich hatte die Eindrücke der Teams gehört, die von padoa als einer Software gehört hatten, die sich deutlich von anderen abhebt. Während der Bereitstellung bestätigte sich diese Begeisterung und die Teams wollten alles entdecken.
Während des Projekts gab es viele Workshops und Konfigurationen. Die Teams erkannten anschließend, wie wichtig diese waren und dass es sich lohnte, sich Zeit zu nehmen, wenn man bedenkt, welche Auswirkungen dies auf ihren Arbeitsalltag haben würde.
Während der Einführung zeigten sich die Nutzer sehr neugierig. Sie stellten viele Fragen und machten sich das Tool schnell zu eigen.
Ein Fortschritt für den Alltag der Teams
Vereinfachung der Aufgaben und Zeitersparnis
Padoa hat sich schnell in den Arbeitsalltag der Teams integriert. Die Verwendung der Software hat viele administrative Aufgaben vereinfacht, insbesondere für die AST und die Arzthelferinnen. Da weniger Daten eingegeben werden müssen, ist die Zeitersparnis erheblich.
Die Übersichtlichkeit der Informationen in einem einzigen Tool und die Nachverfolgbarkeit der Maßnahmen sind für uns wichtige Faktoren.

Für die meisten Teams ist die Nutzung von padoa mittlerweile ganz normal, es ist wie morgens den Computer einzuschalten, ein Reflex, es ist Teil ihres Alltags geworden.
Zu den Modulen mit der größten Wirkung gehört die Planung, die einen umfassenden Überblick über die Aufgaben jedes Einzelnen bietet.
Darüber hinaus vereinfacht das Modul Rechnungsstellung das Mahnwesen und verbessert die Transparenz der Finanzvorgänge.

Verstärkte interne Zusammenarbeit
Die Software hat auch die interne Zusammenarbeit und Interaktion verbessert, insbesondere mit den Fachreferenten.

Für die Arzthelferinnen und medizinischen Fachkräfte ist es einfacher, morgens zur Arbeit zu kommen, wenn sie wissen, dass vor den Arztbesuchen keine Akten bearbeitet werden müssen. Das entschärft Spannungen und erleichtert Vertretungen. Ich beobachte eine Tendenz, sich mehr über verschiedene Themen austauschen zu wollen. Das ist ein großer Schritt nach vorne, die Teams arbeiten zusammen und das spürt man. Das ist es, was uns voranbringen wird.
Die Auswirkungen von Padoa auf das Personalmanagement
Verbesserung der Produktivität und der Arbeitsqualität
Padoa hat die Produktivität der Personalabteilung verbessert und Zeit für Aufgaben mit höherer Wertschöpfung geschaffen. Die Teams kommen morgens zur Arbeit und alles ist vorbereitet, insbesondere die Zeitpläne.
Diese Zeitersparnis hat auch die Motivation und die Lebensqualität am Arbeitsplatz erhöht. Seit der Einführung von padoa haben wir beispielsweise keine einzige Krankmeldung mehr verzeichnet.
Darüber hinaus konnten den Mitarbeitern dank der durch padoa gewonnenen Zeit andere Aufgaben zugewiesen werden.

Es ist deutlich zu spüren, dass sich die Motivation und die Lebensqualität am Arbeitsplatz mit padoa verbessert haben.
Die arbeitsmedizinischen Assistenten haben Freude an ihrer Arbeit und können zu ihren ursprünglichen Aufgaben zurückkehren, indem sie wieder Vor-Ort-Maßnahmen durchführen. Es ist eine neue Dynamik entstanden.
padoa, ein Argument für die Personalbeschaffung
Die Entscheidung für padoa erhöht die Attraktivität der Abteilung für neue Mitarbeiter.

Für Personen, die bereits im Bereich Prävention und Arbeitsmedizin gearbeitet haben, wird dies zu einem Einstellungskriterium, genauso wie beispielsweise Urlaubsgutscheine.
Einhellige Zufriedenheit
Für die Teams

Die Teams sind sehr zufrieden und haben an Komfort im Arbeitsalltag gewonnen.
Für die Kunden

Wir erhalten sehr gutes Feedback, vor allem von großen Unternehmen, die uns sagen, dass es ihr Leben verändert und ihnen Zeit spart.
Für die Mitarbeiter

Die Mitarbeiter sprechen positiv darüber, vor allem diejenigen, die unter schweren Erkrankungen leiden und viel mit unserem Dienst zu tun haben.
Die Umstellung auf padoa war ein voller Erfolg sowohl hinsichtlich der Einführung als auch hinsichtlich der Produktivität und des Wohlbefindens der SMIM-Mitarbeiter.

Es entsprach unseren Erwartungen, die Fristen wurden eingehalten, die Betreuung war top. Padoa ist mittlerweile ein unverzichtbares Werkzeug für den Dienst. Mit zwei Worten: Padoa steht für Genauigkeit und Sorgfalt.
Padoa,
die kollaborative Plattform für Prävention
✅ Eine intuitive und benutzerfreundliche Plattform
✅ Einmalige Dateneingabe – automatische Aktualisierung in allen relevanten Bereichen
✅ Dreifach zertifiziert nach HDS, ISO 27001 und ISO 27701 – für maximale Sicherheit und Datenschutz
✅ Einfache und transparente Steuerung Ihrer Aktivitäten
✅ Schnelle Implementierung innerhalb weniger Monate und Qualiopi-zertifizierte Schulungen für eine effiziente Einarbeitung in das System
✅ Persönliche und langfristige Begleitung – nah an Ihren Bedürfnissen
